top of page

Firmenhistorie

csm_2015-12-09_Otto_Moldenhauer_02bb563c
csm_2015-12-09_Logo1932_c48626e1b8_edite

Die ersten Geschäftsjahre

​

1932 gründete der damals junge Ingenieur Otto Moldenhauer auf der Bochumer Straße 85 ein bescheidenes Fachgeschäft namens „Radio Moldenhauer“. Eine Rundfunk-Instandsetzungs-Werkstatt und eine Akku-Ladestation bildeten den Grundstein für eine Tradition, die seit 92 Jahren konsequent fortgeführt wird: Mit ehrlicher Beratung, guter Technik und perfektem Service. Aber zurück zur Gründungszeit. Dem Süden Recklinghausens und somit der Bochumer Straße ist die Familie Moldenhauer bereits seit 1910(!) treu. In den ersten 22 Jahren hat der Großvater des heutigen Inhabers an gleicher Stelle einen Tabakwarenhandel betrieben. Nach schwierigen, wirtschaftlich betrachtet nicht gerade rosigen Jahren, wurde Radio Moldenhauer 1948 erstmalig vergrößert. Eine zuverlässige Werkstatt war schon damals sehr gefragt. Und die Innenräume wurden großzügiger gestaltet.

Ladenlokal 1932

1932 - Ladenlokal

Ladenlokal 1945

1945  -  Ladenlokal

Werkstatt 1948

1948 - Werkstatt

csm_2015-12-09_Firmenfahrzeug50erJahre_e

1950  - Firmenfahrzeug in den 50er Jahren

Ladenlokal 1950

1950 - Verkäuferin

Ladenlokal 1957

1957 - 25 Jahre Moldenhauer

​

1957 gab es Grund zum Feiern. Nach 25 Jahren Arbeit galt Moldenhauer als feste Radio- und Fernsehgröße im Süden Recklinghausens. Damals, als Werbung gemeinhin noch „Reklame“ hieß, wurde der Name Moldenhauer schon als „Spezialist“ gehandelt. Der Service erreichte neue Dimensionen und wurde über den motorisierten Außendienst erweitert.

Ottomar Moldenhauer 1975

1975 - Ottomar Moldenhauer

übernahm die Geschäfsführung

​

1975 übernahm, nach dem Tode des Firmengründers, dessen Sohn Ottomar Moldenhauer den Betrieb als alleiniger Geschäftsführer.

Ladenlokal 1982

50jährige Jubiläum im Jahr 1982

​

Zum fünfzigjährigen Jubiläum 1982 präsentierte sich Moldenhauer seinen Kunden in einem Stil, der vor knapp 25 Jahren als modern bezeichnet wurde. Ein professionelles HiFi- und Videostudio erlaubte die Geräte und Anlagen so vorzuführen, wie der Kunde sie später in den eigenen vier Wänden erleben würde. Die Wichtigkeit der Werkstatt wuchs im gleichen Maße wie die anspruchsvolle Technik. Und dieser Tatsache hat Moldenhauer mit der geschäftlichen Weitsicht zu entsprechen versucht. In diese Zeit fällt auch die Entscheidung, den älteren Sohn Elmar mit in die Arbeit einzubeziehen. Eine Entscheidung, die sich schnell als richtig erwies: der technikbegeisterte Sohn ist heute nicht mehr aus dem Geschäft wegzudenken. Als Prokurist der Firma zieht er heute die Fäden für die dritte Generation. Die Entwicklung des HiFi-Marktes und die des Recklinghauser Südens – wie die Entwicklung der Stadt und des Kreises schlechthin – lies die Familie Moldenhauer zu Beginn der 90er Jahre überlegen, ob ein Umbau beziehungsweise ein kompletter Neubau sinnvoll sei. Das Vertrauen in den Markt, das Wissen um den Kontakt mit den langjährigen Kunden und nicht zuletzt das wirtschaftliche Engagement, das die Familie Moldenhauer auszeichnet, lies die Entscheidung positiv ausfallen. Für den Neubau – das Geschäft wird mehr als doppelt so groß – war es wichtig, weitere Gebäude auf der Rückseite des Studios zu erwerben. Nach achtmonatiger Arbeit, die mit dem Abriss des Hinterhofes durch große Bagger begann, ließ sich Vater Ottomar Moldenhauer zu folgendem Kommentar hinreißen: „Nach 60 Jahren bauen wir neu – für die nächsten 60 Jahre!“

csm_2015-12-09_Haus2007_a8c5b017eb_edite

1992 Das neue Studio

​

September 1992 Das neue Studio Moldenhauer für HiFi / TV und Design ist nach den neuesten Erkenntnissen von Technik und Warenpräsentation gebaut worden. Große Vorführstudios ermöglichen auch die kleinste technische Raffinesse hör- und sichtbar zu präsentieren. Jedes Produkt kann von allen Seiten begutachtet werden. Ein Schmuckstück des neuen Hauses auf der Bochumer Straße 85 ist für alle Technik-„Freaks“ sicherlich die in das Gebäude integrierte Einbauhalle für jede Art der mobilen Kommunikation: Navigationssysteme, Freisprecheinrichtungen, Radioanlagen und so weiter und sofort bekommen Sie hier! Auch eine EDV Anlage hält Einzug in das neue Bild- und Sound-Haus. Der Empfang ist „on-line“ mit der Werkstatt verbunden, diese mit den Vorführstudios und umgekehrt. Der bekannt freundliche Service wird dem Kunden gegenüber, in Form einer Moldenhauer-Clubkarte, merklich in der Leistung erweitert. Die Karte trägt eine eigene Nummer, mit der Kauf und Reparaturen mit einem Knopfdruck geortet werden können. Weitere Vorteile der Moldenhauer-Kundenkarte sind die rechtzeitige Information bei Sonderaktionen (auch Sonderposten und -preise!), das Bereitstellen eines Ersatzgerätes (wann immer möglich), die unkomplizierte Abwicklung im Falle der Finanzierung (natürlich zu unschlagbaren Moldenhauer-Konditionen) und eine individuelle Garantieverlängerung. Was an dem visuell „sauberen“ Gebäude sofort auffällt, ist der moderne Schriftzug im angenehmen Rot und der Zusatz „HiFi-Studio im Süden Recklinghausens“, wobei eine kleine Palme im Wort Süden die südliche (und südländisch-fröhliche) Zugehörigkeit zum Süden Recklinghausens symbolisiert. Als wichtiger Vorteil für alle Kunden sei noch der neue großzügige Parkplatz auf dem Hof erwähnt. Wer die Parkmöglichkeiten auf der Bochumer Straße kennt, weiß diese Meldung bestimmt zu schätzen.

Ladenlokal 2007

2007 - 75 jähriges Firmenjubiläum

​

2007: Kinder wie die Zeit vergeht! 15 Jahre nach erfolgtem Umbau feiert Moldenhauer 75 jähriges Firmenjubiläum und sagt „DANKE“. Danke an all unsere Kunden, die Moldenhauer in der Zeit die Treue gehalten haben. Die Entscheidung für die doch große Baumaßnahme und die damit verbundene Vergrößerung der Firma Moldenhauer hat sich als richtiger Schritt im richtigen Moment erwiesen. In dieser Zeit wird jedem Verbraucher eine absolute Verblödung attestiert, wenn er es sich nicht zu Ziel setzt, möglichst billig zu kaufen, geizig zu sein und Schnäppchen auf „Deubel-komm-raus“ zu machen. In genau dieser Zeit hat das Moldenhauer-Team auch dieses Mal den richtigen Weg eingeschlagen und an den guten alten „Tugenden“ festgehalten. Die Moldenhauer Kunden haben sich bewusst anders verhalten und das Konzept angenommen. Dies bestätigt auch die ständig wachsende Kundenzahl und macht das Moldenhauer-Team durchaus ein wenig stolz. Die Firma Moldenhauer steht weiterhin für erstklassigen Service und bietet seinen Kunden fein ausgewählte Qualitätsprodukte zu einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind bekannt dafür, dass auch bei Moldenhauer günstige Angebote zu finden sind, besonders im ......Jubiläumsjahr 2007! Inzwischen sind wieder einige Jahre ins Land gezogen und die „Erfolgsgeschichte Moldenhauer“ geht in die nächste Runde!

Elmar Moldenhauer 2016

2016 - Elmar Moldenhauer

übernahm die Geschäftsführung.

​

2016 übernahm Elmar Moldenhauer den Betrieb als alleiniger Geschäftsführer in der 3. Generation .

bottom of page